Tennisanlage

Wir bespielen eine 3-Platz-Anlage im Bereich der Sportanlagen unserer Stadt, die in unzähligen Stunden freiwilliger Arbeit der Tennismitglieder, aber auch durch die Unterstützung der Stadt und vieler Sponsoren zu einem wirklichen Schmuckstück geworden ist.

Seit 2007 spielen wir auf einer Tennisanlage, die neuesten Standards entspricht. Leider mussten in den vergangenen Jahren die Plätze wegen Hochwassers der anliegenden Elster mehrfach saniert werden. Um den Aufwand zukünftig zu verhindern, investierten wir 2014/ 2015 in den Hochwasserschutz. Dazu wurden die Plätze 2 und 3 angehoben. (Fotos >>>) Die Finanzierung erfolgte aus dem Brandenburger Hochwasserfonds, Sponsorengeldern und wurde durch Vereinsmittel aufgestockt. Pünktlich zur bundesweiten Saisoneröffnung 2015 im Rahmen „Deutschland spielt Tennis“ wurden die Arbeiten an der Herzberger Tennisanlage abgeschlossen.

Die Modernisierung und Erweiterung des Tennishauses wurde uns im Jahr 2008 durch Fördermittel aus der Gemeinschaftsaktion des Landkreises und der Sparkasse Elbe-Elster zur "Förderung gemeinnütziger Projekte im LK Elbe-Elster 2008" möglich. Mit geräumigen Umkleideräumen, neuen sanitären Anlagen und einem größeren Vereinsraum finden unsere Mitglieder und Gäste nun beste Bedingungen vor. (Fotos >>>)

Bei all diesen Aktionen konnten wir auf die Bereitschaft der Tennisfreunde zur Mithilfe durch Eigenleistungen zählen.

Platz3

Viele Gäste bestätigen uns, dass man hier, umgeben von herrlicher Natur mit den alten Eichenbäumen des Elsterwalles, nicht nur Tennisspielen, sondern auch gern etwas länger verweilen möchte.

Wir bieten sportliche Betätigung ohne Altersbegrenzung vom Hobby bis zu Mannschaftssport , aber auch Abwechslung und geselliges Beisammensein mit der ganzen Familie, eben pures "Vereinsleben".
Über viele Jahre sind Kontakte zu anderen Vereinen der näheren und weiteren Umgebung gewachsen und werden regelmäßig gepflegt.
Auch Nichtmitglieder erhalten die Möglichkeit bei uns Tennis zu spielen. Neue Mitglieder sind uns zu jeder Zeit herzlich willkommen. Die Belegung der Plätze kann man den Aushängen am Platz entnehmen oder  sich bei Interesse an Vereinsmitglieder wenden.